Schöpfwerk Ohmstede | zur StartseiteSchöpfwerk Käseburg | zur StartseiteSchöpfwerk Lichtenberger Siel | zur StartseiteAugustgroden | zur StartseiteVerbandsgebiet | zur StartseiteAußendeich | zur StartseiteStrohauser Siel | zur StartseiteDeich | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Zuwässerung

Entwässerungsverband Butjadingen 

Im Bereich des Entwässerungsverbandes Butjadingen findet für 2023 die letzte Zuwässerung wie folgt statt:

 

Zeitraum:  Raum:
vom 28.08., 16:30 h bis etwa 31.08., 20:00 h  Eckwarden, Roddens, Iffens
vom 31.08., 20:00 h bis etwa 04.09., 13:00 h

Tossens, Ruhwarden, Seeverns, Süllwarden

vom 04.09., 13:00 h bis etwa 06.09., 21:00 h

Abbehausen, Esenshamm, Moorsee, Großensiel

vom 06.09., 21:00 h bis etwa 09.09., 11:00 h

Phiesewarden, Blexen, Einswarden

vom 09.09., 11:00 h bis etwa 11.09., 16:30 h

Fedderwardersiel, Langwarden, Schütting

vom 11.09., 16:30 h bis etwa 15.09., 09:00 h

Waddens, Burhave, Schweewarden, Flagbalger Bezirk

vom 17.09. bis 19.09.

Augustgroden, Osterhausen, Hünschen

vom 19.09. bis etwa 22.09. Seefeld, Stollhamm

                                                                                       

Anlieger, die Wasser halten wollen, haben selbst Vorsorge zu treffen.

Hinweis:

Sollten erhöhte Salzgehalte festgestellt werden, so ist eine Zuwässerung nur teilweise im erforderlichen Umfang, insbesondere hinsichtlich Wasservolumen/-höhen, möglich.

Der Entwässerungsverband Butjadingen behält sich vor, die Zuwässerungsräume bei Bedarf zu verändern.

Bei Eintreten von starken Niederschlägen wird das Einlassen von Wasser sofort eingestellt.

Rückfragen bezüglich der Zuwässerung bitten wir in der Zeit von montags bis freitags von 08.00 Uhr bis 09.00 Uhr, Telefon 0170 5880694, zu führen.


Stadlander Sielacht

Ab Montag, 28.08.2023, werden im Gebiet der Stadlander Sielacht die Verbandsgewässer gespült. Die Dauer der Spülung richtet sich nach den vorhandenen Bedingungen. Bei hohen Niederschlägen oder Salzgehalten wird die Spülung unterbrochen bzw. eingestellt. Interessenten haben für eine Wasserhaltung selbst zu sorgen.

Das erste Hochwasser ist am Montag, 28.08.2023 um 11.30 Uhr.

Aufgrund der erhöhten Salzgehalte in der Weser können die Wasserhöhen in den Gewässern nicht immer gehalten werden, da der Zulauf von der Weser vorzeitig eingestellt werden muss.